
Humility
Humility is the quality of being humble. Dictionary definitions accentuate humility as a low self-regard and sense of unworthiness. In a religious context humility can mean a recognition of self in relation to a deity (i.e. God) or deities, and subsequent submission to said deity as a member of that religion. Outside of a religious context, humility is defined as being “unselved”, a liberation from consciousness of self, a form of temperance that is neither having pride (or haughtiness) nor indulging in self-deprecation.
Humility is an outward expression of an appropriate inner, or self regard, and is contrasted with humiliation which is an imposition, often external, of shame upon a person. Humility may be misappropriated as ability to suffer humiliation through self-denouncements which in itself remains focused on self rather than low self-focus.
Humility, in various interpretations, is widely seen as a virtue which centers on low self-preoccupation, or unwillingness to put oneself forward, so it is in many religious and philosophical traditions, it contrasts with narcissism, hubris and other forms of pride and is an idealistic and rare intrinsic construct that has an extrinsic side.
The definitions of the coins are taken from Wikipedia.
If you want to acquire this work from the project for your collection, just click on the photo. As NFT this work is available for purchase on the platform Opensea.
Humility
Demut ist die Eigenschaft, bescheiden zu sein. Laut Wörterbuchdefinitionen bedeutet Demut eine geringe Selbstachtung und ein Gefühl der Unwürdigkeit. In einem religiösen Kontext kann Demut bedeuten, dass man sich selbst in Bezug auf eine Gottheit (z. B. Gott) oder Götter anerkennt und sich dieser Gottheit als Mitglied dieser Religion unterordnet. Außerhalb eines religiösen Kontextes wird Demut als “ungeliebt” definiert, als Befreiung vom Bewusstsein des eigenen Ichs, als eine Form der Mäßigung, die weder Stolz (oder Hochmut) noch Selbstherabsetzung bedeutet.
Demut ist ein äußerer Ausdruck einer angemessenen inneren Haltung oder Selbstachtung und steht im Gegensatz zur Demütigung, die eine – oft äußerliche – Auferlegung von Scham auf eine Person darstellt. Demut kann als Fähigkeit missverstanden werden, Demütigung durch Selbstentblößung zu erleiden, die an sich eher auf das Selbst als auf eine geringe Selbstbezogenheit ausgerichtet bleibt.
In vielen religiösen und philosophischen Traditionen steht sie im Gegensatz zu Narzissmus, Hybris und anderen Formen von Stolz und ist ein idealistisches und seltenes intrinsisches Konstrukt, das auch eine extrinsische Seite hat.
Die Definitionen der Coins sind Wikipedia entnommen.
Falls Sie diese Arbeit aus dem Projekt für Ihre Sammlung erwerben möchten, reicht ein Klick auf das Foto. Als NFT ist diese Arbeit auf der Plattform Opensea erwerbbar.