The Corona Graphics

Der CoronaVirus ist derzeit ein weltweit bestimmendes Thema. Jeder ist betroffen auf die eine oder andere Weise. So ist es nicht verwunderlich, dass dieses Thema auch Einzug in die Kunst hält. Und gerade Arbeiten zu diesem Thema werden aufgrund der allgemeinen Betroffenheit immer extrem polarisieren.

Ich habe ein künstlerisches Projekt ins Leben gerufen, welches sich im weitesten Sinne mit diesem Thema beschäftigen soll. Die Arbeiten entstehen alle rein digital, jeden Tag entsteht eine neue Arbeit, solange diese „Corona-Krise“ anhält. Täglich wird eine Arbeit auf meiner Website und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Für mich ist diese Serie fast ein offener Kunst-Labor-Prozess. Der Anfang ist gemacht, aber wohin diese Serie gehen wird, inwieweit sich die täglichen Einflüsse mit einmischen, inwieweit sie einen charmanten Witz oder eine Ästhetik behält oder ebenso an Dramatik zunimmt, wie die Pandemie-Lage insgesamt – all das ist offen und genau das ist der Reiz für mich als Künstler.

Obwohl ich mir der Ernsthaftigkeit der Lage sehr bewusst bin, sind die ersten Arbeiten eher charmant und ästhetisch, teilweise extrem vieldeutig und es geht genauso um eine kritische gesellschaftliche Auseinandersetzung wie um einer Auseinandersetzung mit der Pandemie selbst.

Für mich ist es außerdem das erste rein künstlerische Projekt, welches rein digital entsteht und auch Sammlern zugänglich gemacht werden soll. Es gibt pro Motiv eine Auflage von 3 Blättern auf Hahnemühle Bütten, a 30×40 cm, das Stück zu 69 €, sowie ein Exemplar in 30×40 cm auf Holz, mit Epoxidharz veredelt zu 240 €.

(W P P P = Wood Paper Paper Paper – Red=Sold – White=Available)